Im Abschnitt „Zum Tode von Marthel Michel“ auf der Seite „Gemeinde“ zeigte ich obiges Foto von einem Ausflug meiner Eltern mit Freunden. Zu diesem Foto schickten mir Kuxdorfs noch weitere Erinnerungen und interessante Zusatzinformationen zum Ausflugsziel, die ich hier weitergeben möchte. Die damalige Wanderung fand in der Nähe von Kürten-Delling statt. Dieser kleine, denkmalgeschützte Hof hat eine bemerkenswerte Geschichte. Sie nahm in der Reformationszeit ihren Anfang. Kurz nach Luthers Tod war das Kirchspiel Kürten, zu der auch das Hofgut Delling gehörte, lutherisch geworden. Doch als der Grundherr in der Gegenreformation wieder zum Katholizismus wechselte, hatten sich rund 20 Protestanten geweigert, ihren Glauben abzulegen. Sie erhielten dann auf dem freiadeligen Gut Delling Glaubensasyl. Historische Unterlagen belegen, dass ab 1622 im Gutshaus evangelische Gottesdienste stattfanden. 1707 kaufte die Ortsgemeinde das Gut, baute dort später Schulhaus und jetzige Kirche. So entwickelt...
Zum Gedenken an Heinz Röder